875 Jahre
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
als im Jahre 1146 unser Ort Wesseln als „Westenem“ erstmalig urkundlich erwähnt wurde, beschrieb man die Zeit für Mitteleuropa als das Hochmittelalter. Der gotische Baustil prägte nunmehr die Baukunst, neue Arbeits- und Anbaumethoden wurden von den Menschen angewandt, neue Siedlungsformen entwickelten sich und der Handel bekam einen Aufschwung. Aus den Überlieferungen weiß man aber auch, sicherlich keine einfache Zeit für die damals lebenden Menschen. Wie wir aus den Chroniken wissen, entwickelte sich der Ort stetig, blieb jedoch in den darauffolgenden Jahrhunderten von Leid und Unheil nicht verschont.
Wenn wir heute auf unseren Ort schauen, sehen wir eine attraktive Ortschaft in einer der schönsten Umgebungen des Landkreises Hildesheim. Neben einem hohen Wohnwert ist der Ort seit Jahren geprägt durch eine lebendige Dorfgemeinschaft, die sich insbesondere durch vielseitiges und reges Vereinsleben zeigt.
Im Jahre 2021 jährt sich unser Ort zum 875sten Mal seit seiner ersten Erwähnung. Bereits im Jahre 1996 zur 850-Jahr-Feier haben wir das damalige Jubiläum mit einem festlichen Wochenende gebührend gefeiert.
Das wollen wir in 2021 wiederholen!
Für das Jubiläumsjahr sind zahlreiche Veranstaltungen für alle Altersgenerationen über das Jahr verteilt in der Vorbereitung.
Sei es etwas Wissenswertes, Kreatives, Unterhaltsames oder einfach nur das Feiern. Wir hoffen, Sie begrüßen zu können.
Die Entwicklung der Pandemie macht auch uns Sorgen bei der Vorbereitung der jeweiligen Veranstaltungen.
Von daher wird unser Programm zu einem späteren Zeitpunkt hier erscheinen, wenn wir die Gewissheit bekommen, die Planungen auch zu realisieren.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Stefan Köhler
Für den Festausschuss 875 Jahre Wesseln
